Energiesparen vor der eigenen Haustür – Konzept einer lokalen Energiewende.
„Energie geht uns alle an“, sagt Landrat Michael Cyriax ( CDU ) und lud zu einem „Bürgerforum“ „Energie und Klimaschutz“ ins Kreishaus ein. Eingeladen waren Firmenvertreter, aber auch Privatleute nutzten die Möglichkeit zur Information und umgekehrt für direkte Anregungen an die Macher im Landratsamt für das „Konzept einer lokalen Energiewende“. „Wir brauchen eine Energie, die sicher, umweltverträglich und bezahlbar ist.“ erklärte Cyriax, der im Herbst sein fertiges Konzept präsentieren will. Das Bürgerforum sieht er als einen Schritt auf dem Weg dahin. Das vom Kreis beauftragte Witzenhausen-Institut lieferte vorab einige Daten, dann widmeten sich die Teilnehmer am Forum den Schwerpunkten Erneuerbare Energie, Mobilität, Private Haushalte und Energieeffizienz sowie Gewerbe und Wertschöpfung.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Kreis einen Energiebericht vorlegt mit Daten zum Verbrauch als Ausgangspunkt für ein Energie-Leitbild, das einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie anmahnt. Überdies präsentiert der Kreis das Thema auf seiner Internetseite ( www.mtk.org ), das Portal liefert Informationen zu Energie und Klimaschutz.
Kennen Sie die IP-Building Dienstleistungen zum Kommunalen Klimaschutz?
Hier Links dazu :
http://www.ip-building.de/w/4146/unser_service_kommunaler-klimaschutz/
http://www.ip-building.de/w/leistungsprofil_referenzprojekte/